Naturheilkunde für Kinder

Sanfte Therapien für starke Abwehrkräfte.

Kinder jeden Alters sind in meiner Praxis herzlich willkommen – egal, ob es sich um die immer wiederkehrende Erkältung, Magen- und Darmprobleme, allergische Beschwerden oder andere Erkrankungen handelt.

Nach eingehender Anamnese und ggf. dem Einholen weiterer Laborbefunde erstelle ich für meine kleinen Patienten ein individuelles Therapiekonzept, bei dem ich darauf achte, dass es sich gut in den Familienalltag integrieren lässt.

Gerade für das noch im Aufbau befindliche kindliche Immunsystem und den zarten Kinderorganismus bietet die Naturheilkunde vielfältige Möglichkeiten, die kindlichen Selbstheilungskräfte anzuregen.

Möchten Sie Näheres erfahren? Sprechen Sie mich gerne an!

Häufige Fragen und Antworten

  • Ganzheitliche Kindergesundheit berücksichtigt nicht nur körperliche Symptome, sondern erfasst auch emotionale, geistige und familiäre Einflüsse. In der Praxis Meike Dohse werden Kinder individuell begleitet – mit naturheilkundlichen Verfahren, die das Kind auf allen Ebenen stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren.

  • Bei wiederkehrenden Infekten im Kindealter wie Erkältungen, Mittelohrentzündungen oder Magen-Darm-Beschwerden bietet die Naturheilkunde sanfte, wirkungsvolle Alternativen zur Schulmedizin.

    Eingesetzt werden unter anderem kindgerechte Mittel aus der Pflanzenheilkunde und der Homöopathie, aber auch die Darmgesundheit und individuelle Ernährungsempfehlungen werden beachtet

  • Therapien mithilfe der Bioresonanz, orthomolekularen Medizin, Pflanzenheilkunde und der Homöopathie können bei Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsproblemen, Schlafstörungen oder innerer Unruhe eine wichtige Unterstützung sein.

  • Die Ursachen für Allergien oder Unverträglichkeiten im Kindesalter liegen oft im Darm und im Immunsystem.

    In der Praxis Meike Dohse wird mithilfe von ganzheitlichen Stuhlanalysen, Ausleitungsverfahren, Ernährungsumstellungen und der Bioresonanztherapie ein individueller Therapieplan zur Stabilisierung der kindlichen Gesundheit entwickelt.

  • Naturheilkunde kann bereits ab dem Säuglingsalter angewendet werden – z. B. bei Koliken, Schlafproblemen, Zahnungsbeschwerden oder Hautreizungen.

    Die Behandlungen sind sanft, altersgerecht und individuell auf die kindliche Entwicklung abgestimmt.

Bitte beachten Sie: Die hier dargestellten Diagnose- und Therapieverfahren gehören zur naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin. Das heißt, sie sind wissenschaftlich (im Sinne der Schulmedizin) nicht anerkannt.

Alle getroffenen Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen von Nutzern und Durchführen der Methoden. Hierbei werden keine Heilaussagen oder Heilversprechen getroffen.